
Nachdiplom
Erziehungsfach*frau AAI
für Mütter- und Väterberater*innen
Zielgruppe
-
Mütter- und Väterberater*innen
Die Weiterbildung wird abgeschlossen mit dem Nachdiplom zur Erziehungsfach*frau AAI IP-Erziehung.
Themenblöcke
-
Demokratische Erziehung
Grundbedürfnisse des Kindes – Ermutigung als zentrale Haltung in der Erziehung – Die vier irrtümlichen Nahziele der Kinder –Natürliche und logische Folgen statt Strafen – Mitbestimmung und Familienrat – Erziehungsfehler – Umgang mit Tod Trauer, Aggression und Angst
-
Hintergrundinformationen, psychologische Zusammenhänge
Einflüsse auf die Entwicklung des Kindes – Lebensstil und Lebensstilziele – Geschwisterkonstellation und Familienatmosphäre – Rollenverständnis, Männer- und Frauenbild – Minderwertigkeitsgefühl Kompensation und Überkompensation – Gleichwertigkeit und Gemeinschaftsgefühl
-
Erziehungsstile im Vergleich
Autoritäre und antiautoritäre Erziehung – Demokratische Erziehung – Erziehungsstile in Migrationsfamilien
-
Beratungsthemen
Demokratische Grundhaltung – Beratungsgespräche führen – Demokratische Erziehung vermitteln – Beratung von Vätern – Schwierige Beratungssituationen – Übertragung und Gegenübertragung – Konfliktlösungsmodelle
-
Reflexion des persönlichen Erziehungsstils und der Familienkonstellation
6 Stunden
-
Supervision in Kleingruppen
6 Stunden
-
Gemeinsame Repetition
Zu jedem Thema wird Theorie vermittelt und es werden Kursunterlagen abgegeben. Viele praktische Übungen veranschaulichen die Theorie. In den Erziehungsfragen führen Beispiele aus der Praxis zur Theorie und zurück zur Praxis.
Ausbildungsdaten & Informationsabend
-
Ausbildungsdauer und -zeiten
1 Jahr, 1 Tag im Monat, jeweils Donnerstags – Gerne geben wir weitere Auskünfte.
Ort: "Zentrum für Form und Wandlung“, Frohburgstrasse 80, Zürich (oder nach Absprache)
-
Informationsabend
Private Informationsanlässe per Zoom: Anmeldung