top of page
904312094_g.jpg
Vorbereitung HFP

Vorbereitungskurs für die Eidg. Prüfung zur psychosozialen Beratungsperson

Zielgruppe

Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmende, die bereits eine Diplomausbildung im Bereich Beratung absolviert haben und sich gezielt auf die eidgenössische Prüfung für psychosoziale Beratung beim Schweizerischen Verband für Beratung (SGfB) vorbereiten möchten.

Ausbildungsaufbau

Die folgenden Blöcke sind auch einzeln buchbar und werden bei genügend Teilnehmenden in Kleingruppen durchgeführt. Die Blöcke können zu Übungszwecken auch mehrfach gebucht werden, ausgenommen davon ist der Block Beratungskonzept. Es sind auch Einzelstunden buchbar für die Prüfungsvorbereitung.

Themenblöcke
  • Fachgespräch üben mit Audio oder Videosequenzen und Supervision (1 Tag)

    Das Fachgespräch wird anhand einer mitgebrachten Audiosequenz geübt. Dazu werden die Kriterien des SGfB`s verwendet. Die Teilnehmenden der Gruppe werden dazu eingeladen, Fachfragen zu stellen. Das Fachgespräch dient dazu die eigene Beratungskompetenz auf der Metaebene zu reflektieren und zu begründen. Anschliessend können während der beratungskompetenzbezogenen Gruppensupervision die eigenen Fragen geklärt werden. Sie dient dem persönlichen Entwicklungsprozess der Beratungsperson und es besteht dazu eine Vorgabe vom SGfB.

  • Beratungskonzept (1 Tag)

    Die Einführung in das Beratungskonzept kann unterstützend sein, beim Verfassen des persönlichen Konzeptes. Die Inhalte beziehen sich auf die Richtlinien des SGfB. Eine gezielte Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle als Beratungsperson, dem persönlichen Menschenbild und der Berufsethik sind Bestandteile.

Ausbildungsdaten
  • Ausbildungsdaten
    Jeweils Freitags 31.10.25, 28.11.25, 27.02.26, 27.03.26 um 9.00 - 17.00 Uhr

  • Veranstalter
    Alfred Adler Institut, Erziehung und Familie

  • Kursleiterin
    Martina Rüttimann, Eidg. Dipl. Beraterin im Psychosozialen Bereich, Dipl. Individualpsychologische Beraterin SGIPA/SGfB
    Ausbildern Eidg. Fachausweis

  • Kosten
    CHF 330 pro Tag

  • Anmeldung
    Martina Rüttimann, m.ruettimann@alfred-adler-institut.ch oder +41 (0)79 280 49 53

  • Ausbildungsort
    Alfred Adler Institut, Leutholdstrasse 12, 8037 Zürich

bottom of page